Das Elektroauto Forum - Alles zum Thema Elektromobilität ?

Suchergebnisse

Responsive Image
  1. Andreas106

    Online-Umfrage zum netzdienlichen/bidirektionalen Laden

    Bei dieser Frage: "An welchen Wochentagen arbeiten Sie von zuhause aus (Mehrfachnennung möglich) ?" werde ich gezwungen eine Angabe zu machen. Doch das Feld "Ich arbeite nicht Zuhause" gibt es nicht!
  2. Andreas106

    Online-Umfrage zum netzdienlichen/bidirektionalen Laden

    Die Auswahl bei dieser Frage: "Wenn Sie an die Möglichkeit denken, Ihr E-Fahrzeug für netzdienliches Ladeverhalten dem Netzbetreiber zur Verfügung zu stellen. Welche der folgenden Eigenschaften priorisieren Sie? Bitte legen Sie eine Reihenfolge durch rüberziehen der Attributfelder auf die Felder...
  3. Andreas106

    Aus China importierte Elektroautos

    Es gibt doch schon einen Einfuhrzoll auf chinesische Autos. Der liegt aktuell bei ca. 100%! Der Unterschied liegt bei der EU aber beim Empfänger des Zolls. Den kassiert nicht die EU ab, sonder China. :cool: Denn chinesische Autos sind absolut nicht billig. Sie sind was den Preis angeht auf dem...
  4. Andreas106

    Bestes e-Auto

    Du hast mich nicht verstanden. Es geht um deine Bedürfnisse. Beispiel: Du willst eine Vollmilchschokolade 100g deiner Lieblingsmarke kaufen. Angebot 1: eine Tafel für 1,50 € Angebot 2: drei Tafeln für 4,00 € Angebot 3: eine Tafel mit iPhone Hülle im Wert von 15 € für zusammen 2.00 € Welches...
  5. Andreas106

    Bestes e-Auto

    Was willst du hören? Natürlich das eigene, sonst hätte man es sich ja nicht gekauft. ;-) Was nützt einem das beste Preis-/Leistungsverhältnis, wenn man dann eine Leistung bekommt, die man gar nicht braucht.
  6. Andreas106

    Vergleich Elektro - Verbrenner

    Anscheinend hast du meinen Link nicht angeschaut. Deshalb nochmals allgemein ohne Rechnung. Du willst einen Verbrenner durch ein eAuto ersetzen. Deine Aussage, daß dieses eAuto dann von fossilem Strom betrieben wird, weil es nicht 100% regenerativen Strom gibt, ist korrekt. Ja, du hast recht...
  7. Andreas106

    Vergleich Elektro - Verbrenner

    @Emil: oben zitierst du noch den unsäglichen Verbrauch zur Herstellung von Kraftstoff. Das Bundesumweltamt gibt für die Vorkette – Well To Tank – des Dieselkraftstoffes (Förderung, Produktion, Transport und Verteilung), 2,49 Kilowattstunden pro Liter an. Bei einem Verbrauch von 5 l/100km könnte...
  8. Andreas106

    Peugeot 106 Akkus

    Ich würde zunächst prüfen, ob am Anschluß P1-2 ca. 6 V anliegen. Denn dadurch sollte das ECO-Meter auf die Mitte gehen. Falls nicht, ist die Spannungsversorgung D1, D2 und Q1 zu prüfen.
  9. Andreas106

    ADAC

    Hintergrund: "Elektromotoren können unkontrolliert Strom erzeugen, wenn die Räder beim Schleppen gedreht werden. Dies kann zu Schäden im Antrieb führen. Damit ist dann auch die Herstellergarantie erloschen." Da die Hersteller nicht davon ausgehen können, daß zumindest einer der Beteiligten eine...
  10. Andreas106

    Elektro-Roadtrip

    Da dachte ich zuerst der Beitrag ist 10 Jahre alt. Aber nein, von gestern! :cool:
  11. Andreas106

    NIMH akkus besorgen/Bauen?

    Ich verstehe die Frage nicht. Kannst du nicht einfach die Spannung messen?
  12. Andreas106

    Aenderungen in der THG-Praemie?

    Habe auch erst jetzt mein Geld für 2023 bekommen. Hatte auch Ende September bei Huk24 (CO2.auto) beantragt.
  13. Andreas106

    Ford Transit Connect 2009 vermutlich Smith? Dow Kokam Akku? CoC?

    Sah bei meinem iMiEV ähnlich aus.
  14. Andreas106

    Ist Habecks " Heizungsgebot " durchführbar und wie betrifft es Euch ?

    Wie ich in einem Forum mal gelesen hatte: "Eine Heizung ist der dauerhafte Versuch einen Baumangel zu beseitigen" :)
  15. Andreas106

    CCS Carbon Capture and Storage

    Warum muß man alles mit Technik erschlagen? Bäume pflanzen hilft ungemein. Die haben auch noch tolle Nebeneffekte. Wenn es stark regnet, fangen sie mit Ihren Blättern den Regen auf. Nachdem der Regen aufhört, tropft es noch ewig nach. Der Boden wird dadurch nicht weggeschwemmt und kann dann auch...
  16. Andreas106

    Mit einem Lichtsensor eine Smarte Steckdose ansteuern um Solarstrom zu laden, wenn auch wirklich Sonnenschein

    Warum so viel Technik für so eine banale Steuerung. Nimm einen Dämmerungsschalter. Falls der eine zu kleine Hysterese hat, schalte noch einen Treppenlicht-Automat für eine Mindestzeit nach. => KISS-Prinzip
  17. Andreas106

    Eigener Stromtarif im Mehrfamilienhaus Tiefgarage

    Der Vermieter könnte doch einen externen Dienstleister damit beauftragen. Bei uns in der Firma ist das so umgesetzt. Wir haben 10 Ladestationen (11 kW). Als Dienstleister ist zu lesen: "Dieser Direct-Payment-Ladevorgang wird von der MENNEKES Digital Services GmbH im Auftrag des...
  18. Andreas106

    Vor dem Kauf mit caniOn testen?

    Na ja, bei 16%. Für die Laufleistung/Alter. Wichtig wäre, was passiert beim Laden? Schnellt die Zelle 63 dann nach oben und überholt den Rest, oder nähert sie sich langsam zu den anderen an? Beim ersten Fall wäre ein Zelltausch notwendig. Im letzten Fall nicht.
  19. Andreas106

    Ist bei der aktuellen Förderung die Wallbox auch MwSt befreit?

    Für die Beantwortung der Frage ist es doch irelevant, ob man z.Z.einen Förderantrag stellen kann. Schließlich soll ja nächstes Jahr ein Antrag wieder möglich sein. Weiß vielleicht jemand, ob die MwSt Befreiung für PV dauerhaft ist?
  20. Andreas106

    Ist bei der aktuellen Förderung die Wallbox auch MwSt befreit?

    Die aktuellen Förderung besteht ja aus den drei Komponenten: - PV-Anlage - Batteriespeicher - Wallbox Voraussetzung ist ebenfalls, daß PV-Überschußladen umgesetzt wird. Bisher war die Wallbox nicht von der MwSt-Befreiung betroffen. Es ist aber nun nicht so einfach, bei der verzahnten Funktion...